(August 2025) Der Klimawandel betrifft uns alle — Menschen, Tiere, Pflanzen und Naturräume. In einigen Weltregionen verschärft der Klimawandel schon jetzt den Hunger auf der Welt und nimmt vielen Menschen ihre Lebensgrundlage.
Doch wie genau hängen unsere eigene Ernährung, die Lebensmittelverschwendung, die Landwirtschaft und Wasser damit zusammen? Was hat die Welthungerhilfe damit zu tun und wie können wir selbst etwas bewirken? Die Wanderausstellung der Welthungerhilfe gibt darauf Antworten und regt zum eigenen Handeln und Mitmachen an. Sie besteht aus vier verschiedenen Stationen zu den Themengebieten Ernährung, Lebensmittelverschwendung, Landwirtschaft und Wasser. Des Weiteren wird beleuchtet, wie diese Themengebiete jeweils mit dem Klimawandel und der Hungerbekämpfung zusammenhängen. Die Ausstellung zielt darauf ab, allen Interessierten die engen Verflechtungen und Abhängigkeiten in unserer Welt aufzuzeigen und dabei zum Handeln im eigenen Umfeld zu ermutigen.
Info: Deutsche Welthungerhilfe e. V., Friedrich-Ebert-Straße 1, 53173 Bonn, Tel. 0228 2288258, info[at]welthungerhilfe.de, www.welthungerhilfe.de