(April 2025) Am 9. und 10. Oktober findet an der Volkshochschule in Hamm erneut das BNE-Festival NRW statt. Bis zum 7. Mai haben engagierte BNE-Akteurinnen und -Akteure noch die Gelegenheit sich aktiv in Form eines Workshops oder Aktionsstands an dem Festival zu beteiligen.
Im kommenden Oktober ist es wieder soweit: Zwei Tage laden das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen wieder alle BNE-Aktiven und Interessierten ein, sich zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszutauschen, weiterzubilden, zu vernetzen und die eigene Arbeit und Organisation vorzustellen. Das Motto in diesem Jahr ist „Lokal. Global. BNE.“.
Auch in diesem Jahr wird es neben einem Konferenzteil zum Schwerpunktthema wieder einen Programmteil geben, der maßgeblich von BNE-Akteurinnen und Akteuren aus NRW mitgestaltet wird. Alle Angebote müssen einen klaren Bezug zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) aufweisen – sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Bis zum 7. Mai sind Einsendungen von Beiträgen unter Verwendung des Online-Formulars noch möglich. Fragen zur Registrierung können per Mail an bnefestival-programm[at]labconcepts.de geschickt werden.
Weiter Informationen finden Sie hier.
Info: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Tel. 0211 45660, poststelle[at]munv.nrw.de, https://www.umwelt.nrw.de/