40 Jahre Burundi-Partnerschaft

(November 2024) Seit über 40 Jahren besteht die AMAHORO! Partnerschaft – die auf dem SDG 17 basiert – zwischen Baden-Württemberg und Burundi. Der Grundstein dafür waren persönliche Beziehungen zwischen Menschen aus beiden Regionen. 

„Die Partnerschaft ist für beide Regionen von Vorteil. Der Austausch zwischen den Menschen trägt zum Aufbau starker Beziehungen bei. Ich schätze die AMAHORO! Partnerschaft sehr, weil die Gender-Gerechtigkeit weitgehend berücksichtigt wird: Die meisten Partnerorganisationen werden von Frauen geleitet und die Begünstigten sind überwiegend Frauen. Ich hoffe auf eine bessere und gemeinsame Zukunft für Burundi und Baden-Württemberg“, so beschreibt Christelle Buzubona, Gründerin der Association d’Aide aux Femmes et Autres Vulnerables (AFEVBU) und langjährige Aktive in der Partnerschaft, eben diese.

Die Kernaufgabe ist es, Menschen miteinander zu verbinden. Dabei wird darauf geachtet, mit welcher Haltung eine Handlung vollzogen wird. SDG 17 bedeutet somit, durch die Reflexion der eigenen Haltung und den Abbau bestehender Vorurteile einen respektvollen Umgang miteinander zu gewährleisten. Dafür bietet die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), verschiedene Begegnungsangebote und Vernetzungsmöglichkeiten. 

Info: Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), Werastr. 24, 70182 Stuttgart, Ansprechperson: Anna Leicht, Tel. 07112 10291, leicht[at]sez.de, www.bw-burundi.com