Blaue Feder neben Schriftzug "Bayern"

ANU Werkstatt-Treffen „Uns gehört die Zukunft!“

(November 2025) Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bayern (ANU) veranstaltet am 3. Dezember 2025 das Werkstatttreffen „Uns gehört die Zukunft“ zur politischen Bildung und für Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE). Das Treffen soll praxisnahe Impulse bieten und unterschiedliche Beteiligungsansätze sowie Möglichkeiten zur Vernetzung aufzeigen. 

Auf dem Werkstatttreffen sollen praktikable Ansätze, Chancen und Herausforderungen für die Beteiligung junger Menschen diskutiert werden. Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten für eine politisch wirksame BNE zu erarbeiten und darüber hinaus zu erörtern, wie digitale Bildung und der Einsatz von Medien in politische Bildung und BNE integriert werden könnten. Dabei sollen die Teilnehmenden auch die eigene Rolle als Bildungsakteurin oder -akteur reflektieren. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des ANU Bayern statt.

Das Werkstatttreffen findet im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) in München statt. Die Kosten betragen regulär 55 € und für ANU-Mitglieder 45 € inkl. Verpflegung. Der Anmeldeschluss ist der 27. November und die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.oebz.de/termin/7425/ANUe-Bayern-Werkstatt-Treffen 

Info: ANU Bayern e. V, Waldstraße 15, 86498 Kettershausen, Ansprechperson: Susanna Bloß, Tel. 08333 8665, bayern[at]anu.de, https://www.umweltbildung-bayern.de/