(Februar 2025) Das Ökoprojekt MobilSpiel veranstaltet am 13. März in München das 55. Netzwerktreffen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Breite bringen – durch Kooperation und Vernetzung“. Wie der Name verrät, geht es darum, möglichst vielen Menschen BNE zugänglich zu machen.
Um möglichst vielfältige Zugänge zu BNE zu gewährleisten bedarf es ebenso vielfältiger Perspektiven. Ein Netzwerk ist ohne Kooperation nicht denkbar und lebt von der Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure, ohne die es schwierig wäre die nötigen vielfältigen Perspektiven einzunehmen. Somit sind auch im BNE-Netzwerk München die Zusammenarbeit und die Gestaltung von Kooperationsbeziehungen ein zentrales Handlungsfeld – denn nur gemeinsam lässt sich etwas Nachhaltiges erreichen.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Ökoprojekts MobilSpiel möchte der Verein aus München beim 55. Treffen einen Blick auf Qualitätsmerkmale von BNE-Netzwerken werfen und Netzwerke vorstellen, die BNE in der Kommune voranbringen.
Eine Anmeldung ist noch bis zum 3. März hier möglich.
Info: Ökoprojekt MobilSpiel e. V., Welserstraße 23, 81373 München, Tel. 089 7696025, info[at]oekoprojekt-muenchen.de, https://www.oekoprojekt-muenchen.de/