Blaue Feder neben Schriftzug "Bayern"

Bayerns Europaminister in Kosovo, Albanien und Montenegro

(Oktober 2025) Bayerns Europaminister Eric Beißwenger reiste vom 1. bis 3. Oktober in die drei Länder Kosovo, Albanien und Montenegro. Dabei nahm er als offizieller Vertreter der Bayerischen Staatsregierung an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der albanischen Hauptstadt Tirana teil und führte in allen drei Ländern politische Gespräche auf höchster Ebene.

Der Besuch betonte die engen Beziehungen Bayerns zu vielen Staaten des Westbalkans. Bayern sieht sich als „Brückenbauer“ zwischen den Staaten West- sowie Mittel- und (Süd-)Osteuropas und unterstützt die Staaten auf ihrem Weg in die Europäische Union.

Europaminister Beißwenger lobte die demokratische Entwicklung des Westbalkans und sagte bayerische Unterstützung bei weiteren notwendigen Reformen zu. Die Region biete außerdem Chancen und Perspektiven für die bayerische Wirtschaft. Die Stabilisierung des Westbalkans sei für Bayern von hohem Interesse, da Bayern aufgrund seiner geographischen Lage stets erste Anlaufstelle für Fluchtbewegungen aus der Region sei, so Beißwenger.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Tel. 089 21650, https://www.bayern.de/bayerns-europaminister-reist-in-drei-laender-des-westbalkans-kosovo-albanien-und-montenegro/?seite=2453