(Mai 2023) Globale Krisen haben die Versorgung mit bezahlbaren Lebensmitteln in den letzten Jahren verstärkt auch in Europa und Deutschland in den Vordergrund gerückt. Gleichzeitig erleben einige Regionen in Afrika die schwersten Ernährungskrisen der letzten Jahrzehnte.
Zum Thema Ernährungssicherheit kamen beim Brandenburger Dialog „Mit Afrika lernen“ am 26. April 2023 Fachleute aus Brandenburg, Kenia und Nigeria ins Gespräch. Ausgerichtet wurde das an die allgemeine Öffentlichkeit gerichtete Format nun schon zum dritten Mal von der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:) und dem Land Brandenburg.
Inhaltlich ging es um einen Erfahrungsaustausch zu innovativen und effizienten Technologien zur Verbesserung der Klimaanpassung, beispielsweise in der Landwirtschaft. Die Folgen des Klimawandels stellen auch Brandenburg angesichts stärkerer Hitzeperioden und zunehmenden Wassermangels vor große Herausforderungen. Der Brandenburger Dialog stellte kreative Lösungsansätze vor, um gegenseitiges Lernen zu ermöglichen.
Die bereits seit 10 Jahren etablierten „Potsdamer Frühjahrsgespräche“ der sef: und des Landes Brandenburg, die sich an ein entwicklungspolitisches Fachpublikum wenden, fanden am 27. und 28. April 2023 auch in Potsdam statt. Sie nahmen das Thema Ernährungssicherheit ebenfalls in den Blick. Hier ging es insbesondere um die Frage, welchen Beitrag Regierungen, internationale und regionale Organisationen sowie Forschung und Zivilgesellschaft zur globalen Ernährungssicherheit leisten können.
Info: Ministerium der Finanzen und für Europa, Referat 51 EU-Politik, EU-Recht, Entwicklungspolitik, Ansprechpartnerin: Alisa Trojansky, Tel. 0331 866-6552, alisa.trojansky[at]mdfe.brandenburg.de, https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/europa/brandenburg-international/