Blaue Feder neben dem Schriftzug "Nordrhein-Westfalen"

BNE-Festival NRW 2025

(August 2025) Am 9. und 10. Oktober findet in Hamm das BNE-Festival NRW 2025 statt. BNE-Aktive und Interessierte sind eingeladen zum Austausch über neue und bewährte Ansätze der pädagogischen Arbeit unter dem Motto „Lokal.Global.BNE.“.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Verknüpfung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) mit der Lebensrealität vieler Menschen. Denn wenn globale Zusammenhänge greifbar gemacht werden, werden lokal-globale Themen anschaulich vermittelt und können Gestaltungsfreude wecken. Zu diesem Zweck beleuchtet das BNE-Festival NRW neue sowie bereits erprobte Methoden und Impulse – von Storytelling über interaktive Spiele bis zu partizipativen Formaten. Ziel ist es, BNE als Antrieb für gesellschaftliche Veränderung möglichst lebendig und wirkungsvoll zu gestalten und damit eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. 

Neben Vorträgen renommierter Expertinnen und Experten finden zahlreiche BNE-Labore, beispielsweise in Form von interaktiven Workshops statt. Im Rahmen des Kreativmarkts werden vielfältige Aktionsstände angeboten, die neue Impulse sowie Raum für Austausch und Vernetzung bieten. Das ausführliche Programm erscheint Mitte August, eine Anmeldung ist ab Ende August möglich.

Info: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), Agentur Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW (BNE-Agentur NRW), Siemensstr. 5, 45659 Recklinghausen, Tel. 02361 3050, bne-agentur[at]nua.nrw.de, www.bne.nrw