(August 2025) Am 4. und 5. September veranstaltet KITA 21 das BNE-Mini-Sommercamp „Zukunft schmeckt — Grundlagen von BNE durch Ernährung erleben“. Ausgelegt ist die Aktion auf pädagogische Fachkräfte und Leitungen von Kitas und Kindertagespflegen in Schleswig-Holstein.
Das Sommercamp steht im Zeichen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita mit einem Fokus auf das Thema Ernährung. Theorie soll hier mit Praxis verbunden werden und Raum für den Austausch von Wissen sowie für schöne Naturerfahrungen und kreatives Tun bieten. Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung soll den Besuchenden näher gebracht werden und praxisnahe und erlernbare Methoden erarbeitet werden.
An den zwei Veranstaltungstagen werden neben dem Konzept BNE auch Themen wie Lebensmittelwertschätzung, solidarische Landwirtschaft und Klimaschutz aufgegriffen. Des Weiteren werden praktische Ideen vermittelt, beispielsweise wie man eine Insektenwiese anlegt.
Das Sommercamp findet auf dem Ringstedtenhof in Lübeck statt und ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 29. August 2025.
Info: Save Our Future — Umweltstiftung, Spalingenstraße 210, 20097 Hamburg, Tel. 040 240600, info[at]save-our-future.de, www.kita21.de