Blaue Feder neben Schriftzug "Nordrhein-Westfalen"

Dokumentation "Sudan, Remember Us" und Lesung mit Fatin Abbas

(Juli 2025) Vom 17. bis 18. Juli organisiert das Allerweltshaus Köln zwei Veranstaltungen zu Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit im Sudan. 

Am 17. Juli wird die Dokumentation „Sudan, Remember Us“ gezeigt, die sich mit der sudanesischen Revolution 2018/19 beschäftigt. Nach dem Sturz der Diktatur durch Proteste junger Menschen – vor allem junger Frauen – begann ein Krieg, der noch immer andauert. Im Anschluss an die Dokumentation findet ein Gespräch mit der sudanesischen Autorin Fatin Abbas und einem Zeitzeugen der Revolution statt. Die Dokumentation wird auf Arabisch mit englischen Untertiteln gezeigt – das anschließende Gespräch wird auf Englisch geführt. 

Am 18. Juli liest Autorin Fatin Abbas aus ihrem Roman „Ghost Season“, der sich mit der Grenzregion zwischen Nord- und Südsudan beschäftigt. Die komplexen Konflikte der Region werden im Kontext ihrer Geschichte, Konsequenzen und den Auswirkungen kolonialer Kontinuitäten erfahrbar gemacht. Ein anschließendes Gespräch mit Tensae Desta beleuchtet die Romanfiguren im Kontext historischer und aktueller Entwicklungen der Grenzregion. Die Lesung sowie das Gespräch finden auf Englisch statt. 
Durch die Kombination der beiden Veranstaltungen sollen die Hintergründe der aktuellen Situation im Sudan beleuchtet und die Lebensrealitäten der Betroffenen erfahrbar gemacht werden. 

Info: Allerweltshaus Köln e.V., Geisselstraße 3-5, 50823 Köln, Tel. 0221 57779930, info[at]allerweltshaus.de, https://www.allerweltshaus.de/veranstaltungen/dokumentation-sudan,-remember-us-und-filmgespraech-mit-fatin-abbas