Förderung der demokratischen Beteiligung von Schülerinnen und Schülern in Schule und Gesellschaft

(September 2025) Über das Projekt „Förderung der demokratischen Beteiligung von Schülerinnen und Schülern in Schule und Gesellschaft“ können Projekte mit und von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen in Niedersachen gefördert werden. Das Projekt wurde initiiert vom Niedersächsischen Kultusministerium.

Gefördert werden können Maßnahmen zur Stärkung von Partizipation, Eigeninitiative, Demokratieverständnis und Selbstwirksamkeit. Außerdem förderfähig ist die Qualifizierung von Lehrkräften und pädagogischem Personal als Multiplizierende. Gesucht werden Projekte mit Modellcharakter oder großer Reichweite und langfristiger Wirkung. Dies kann auch Aktivitäten außerhalb der Schulzeit, wie etwa in den Ferien, betreffen.

Die Fördermittel können durch anerkannte Einrichtungen im Bereich Politische Bildung und BNE,   Einrichtungen der Erwachsenenbildung (nach NEBG),  Freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Fördervereine von Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft beantragt werden.

Die Antragsstellung ist bis zum 22. November 2025 möglich. Das Projektende liegt spätestens am 1. Oktober 2026. Förderfähig sind Personal-, Honorar-, Sach- und Übernachtungsausgaben von bis zu 10.000 Euro.

Info: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Bödekerstraße 16, 30161 Hannover, Tel. 0511 300330330, info[at]aewb-nds.de, https://www.aewb-nds.de/themen/dbs