(November 2025) Vom 19. Bis 21. November veranstaltet die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) – zusammen mit der Volkswagenstiftung und der Deutschen UNESCO-Kommission – die internationale Konferenz „Charting New Horizons for Education for Sustainable Development“ in Hannover. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative, kreative und interdisziplinäre Ansätze für BNE in der Hochschulbildung zu diskutieren und neue Impulse für Forschung und Praxis zu setzen.
Auf dem Fachtreffen werden verschiedene thematische Schwerpunkte gesetzt, mit denen Bildung für nachhaltige Entwicklung umgesetzt werden kann. Der erste dieser Schwerpunkte versucht BNE durch Storytelling, Kunst und andere kreative Methoden in der Hochschulbildung zu verankern. Der zweite Schwerpunkt versucht BNE mit dem kulturellen und natürlichen Erbe zu verbinden. Der dritte Schwerpunkt wiederum beschäftigt sich mit der Rolle von BNE in der demokratischen Bildung. Der letzte Schwerpunkt dreht sich um den ganzheitlichen Ansatz, Nachhaltigkeit auch in Lehrmethoden, Forschung und in gesellschaftlichem Engagement zu integrieren.
Neben wissenschaftlichen Texten sind auch Vorträge, Keynotes und Workshops Teil der Konferenz. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Forschende, pädagogische Fachkräfte, politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bereich BNE.
Info: Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz, Ahrstraße 39, 53175 Bonn, Tel. 0228 887153, post[at]hrk.de, https://www.hrk.de/