(Februar 2025) Am 5. Februar hat in Rostock eine Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Ein Jahr Anarchokapitalismus unter Milei – Gewinner, Verlierer und die Zukunft Argentiniens“ stattgefunden. Geladen war Dr. Christian Pfeiffer von der Universität Rostock, veranstaltet wurde das Event in Kooperation zwischen der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg Vorpommern und Ökohaus.
Im Dezember 2023 trat Javier Milei sein Amt als Präsident Argentiniens an und sorgte mit seiner Agenda international für Aufsehen. Als kompromissloser Verfechter des Libertarismus (eine verstärkte Form des Liberalismus mit verschwimmenden Grenzen zum Anarchismus) versprach Milei die völlige Deregulierung des Marktes, drastische Haushaltskürzungen und die Abschaffung des Staatsapparats in vielen Bereichen. Zahlreiche dieser radikalen Reformen wurden bereits umgesetzt, begleitet von tiefgreifenden sozialen und wirtschaftlichen Umbrüchen und Verwerfungen.
Info: Ökohaus e. V., Hermannstraße 36, 18055 Rostock, Tel. 0381-454409, vorstand[at]oekohaus-rostock.de, https://nachhaltiglebenlernen.de/