Meine Menstruation ist kein Tabu

(Januar 2025) Zwei Studentinnen aus Berlin haben ein Projekt zur Stärkung von Frauen in Westafrika gestartet. Ihr Ziel ist es, Workshops in Schulen zu organisieren, die sich auf die Stärkung von Frauen, Menstruationsgesundheit und nachhaltige Lösungen für Periodenprodukte konzentrieren.

In vielen Schulen in Dakar beispielsweise stehen junge Mädchen vor großen Herausforderungen, da ihnen der Zugang zu erschwinglichen und nachhaltigen Menstruationsprodukten fehlt. Dies führt oft dazu, dass sie bis zu fünf Tage im Monat die Schule verpassen, Stigmatisierung erfahren und Scham empfinden. Solche Hindernisse beeinträchtigen nicht nur ihre Bildung, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Zukunftschancen.

Dadho und Sophie – zwei Studentinnen aus Berlin – haben inspiriert von ihren Wurzeln einen Plan entwickelt, damit jedes Mädchen ihre Bildung ohne unnötige Hindernisse verfolgen kann. Hierzu sollen sichere Räume geschaffen werden und mithilfe interaktiver Workshops Mädchen vor Ort die Gelegenheit gegeben werden, offen über Menstruationsgesundheit zusprechen. Außerdem soll das Empowerment durch Geschichten inspirierender weiblicher Persönlichkeiten gefördert werden sowie nachhaltige Menstruationsprodukte verteilt werden, um so einen langfristigen Zugang dazu für alle Mädchen zu ermöglichen. 

Über Erfolg und Misserfolg möchten Dadho und Sophie transparent berichten. Personen, die Unterstützung leisten möchten, können dies hier tun.

Info: Global New Generation Berlin e. V., Gubener Straße 50, 10243 Berlin, Tel. 030 61636627, info[at]gngberlin.de, https://www.gngberlin.de/meine-menstruation-ist-kein-tabu/