(November 2025) Am 21. November 2025 findet in den Räumlichkeiten der proWIN Akademie die 4. Netzwerkveranstaltung der „Schulen der Nachhaltigkeit“ im Saarland statt. Organisiert wird die Netzwerkveranstaltung durch die Steuergruppe, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung und Kultur, des Ministeriums für Umwelt, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, der Naturschutzjugend Saar, der proWIN pro nature Stiftung, des Netzwerks für Entwicklungspolitik des Saarlands. und des Bildungscampus zusammensetzt.
Die Veranstaltung bietet Workshops und Diskussionen zur politischen Bildung an, mit dem Ziel eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Darüber hinaus wird beim „Markt der Möglichkeiten“ den teilnehmenden Schulen die Gelegenheit geboten, sich untereinander und mit außerschulischen BNE-Akteurinnen und –-Akteuren zu vernetzen. Sowohl das saarländische BNE-Netzwerk als auch überregionale Anbieter präsentieren dabei ihre vielfältigen Angebote.
Im Anschluss findet der öffentliche Impulsvortrag „Zukunft ist jetzt – Warum Warten keine Option ist“ von Prof. Dr. Christian Berg mit anschließender Podiumsdiskussion statt.
Info: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, Referat B5 Entwicklungszusammenarbeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Demokratiepädagogik, Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken, Ansprechperson: Dr. Daniela Schmitz, Tel. 0681 5016628, bne[at]bildung.saarland.de, https://www.saarland.de/mbk/DE/home