Blaue Feder neben dem Schriftzug "Nordrhein-Westfalen"

NRW Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement

(August 2025) Im Oktober 2025 wird zum sechsten Mal der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement verliehen. Der Preis ehrt deutsche Kampagnen zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, den SDGs und Kooperation mit Ländern des globalen Südens. Die Auszeichnung wird für besonders innovatives Engagement verliehen, welches mit großer Reichweite über digitales Bewegtbild und Social Media neue Zielgruppen erreicht.

Zu den bisherigen Preisträgerinnen und –trägern gehören unter anderem Kampagnen von Reporter ohne Grenzen und der Kindernothilfe. Im letzten Jahr wurden „UnsilenceTheViolence“ von Terre des Femme zu sexueller Gewalt sowie die Kampagne „Jahr der Nachricht“ von Use the News zum Thema Fake News ausgezeichnet. Den dritten Preis erhielt die Instagram Reel-Serie „climate stories“ von Fairventures Worldwide, die anhand persönlicher Geschichten junger Menschen aus dem Globalen Süden die Auswirkungen der Klimakrise thematisierte. 

Die drei Preise werden mit 5.000€, 3.000€ und 2.000€ dotiert und werden am 15. Oktober im Rahmen des Film Festival Cologne, anschließend an die Konferenz „Global Day. Stories for Change“ im Filmpalast Köln verliehen. Einreichungen werden bis zum 22. August entgegengenommen.

Info: SGP Social Globe Projects UG, Machabäerstr. 5, 50668 Köln, Tel. 0221 78878550, contact[at]social-globe-projects.com, https://nrw-medienpreis.de