(August 2025) Am 30. September veranstaltet das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein die digitale Fortbildung „Why paper matters - welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt“. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an BtE-Referentinnen und Referenten des Globalen Lernens.
Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die global ungleiche Verteilung des alltäglichen Papierverbrauchs, die Herstellungsbedingungen sowie deren soziale Folgen insbesondere im globalen Süden. Zur direkten Umsetzung in der eigenen Bildungsarbeit werden unterschiedliche Bausteine und Übungen für unterschiedliche Themen und Zeiteinheiten vorgestellt.
Referieren werden Evelyn Schönheit und Pөsr Wayra Velasco Tumiña. Evelyn Schönheit ist Umweltwissenschaftlerin und Expertin des Forums Ökologie & Papier. Pөsr Wayra Velasco Tumiña ist Biologin vom indigenen Volk der Misak in Kolumbien. Sie engagiert sich für die Stärkung der indigenen Jugend im Kontext des Umweltschutzes. Sie wird vom Widerstand der Misak gegen Europas größten Karton- und Papierhersteller Smurfit Kappa berichten, der durch Monokulturen ein vielfältiges Ökosystem zerstört. Daraus ergeben sich neben der Umweltbelastung auch kulturelle Auswirkungen und Brüche für lokale Gemeinschaften.
Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org