Rheinland-Pfalz: Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekt „N-RLP! 2030“

(Februar 2025) Die Landesregierung Rheinland-Pfalz möchte ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung setzen und fördert zukünftig das neue Projekt „N-RLP 2030“ des Entwicklungspolitischen Landesnetzwerks Rheinland-Pfalz (ELAN). Für die nächsten zwei Jahre erhält das Projekt 118.000 Euro.

Ziel des Projekts ist es, den Nachhaltigkeitsgedanken noch stärker in der Gesellschaft zu verankern und gezielt Akteure für die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu mobilisieren. Das Projekt konzentriert sich dabei auf drei zentrale Schwerpunkte: den Austausch zwischen Bund, Land und anderen Bundesländern, die Rolle der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung sowie Sport als Schlüssel zur breiten gesellschaftlichen Verankerung der Nachhaltigkeitsziele.

Mit „N-RLP! 2030“ wird an die erfolgreiche Arbeit der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) angeknüpft. Die Bundesförderung für die RENN-Partnerorganisationen wurde eingestellt. Rheinland-Pfalz würde ausdrücklich eine erneute Förderung dieser Strukturen durch den Bund begrüßen. „Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern ist für die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Ziele nachhaltiger Entwicklung in Rheinland-Pfalz und den anderen Bundesländern unverzichtbar“, so Staatssekretärin Heike Raab.

Info: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz, Tel. 06131 160, buergerbuero[at]stk.rlp.de, https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/landesregierung-foerdert-nachhaltigkeitsprojekt-n-rlp-2030-mit-rund-118000-euro