Blaue Feder neben Schriftzug "Hessen"

Vorbereitungsseminar für Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas (Mexiko)

(Oktober 2025) Vom 31. Oktober bis 1. November und vom 27. bis 30. November veranstaltet CAREA in Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas ein Vorbereitungsseminar für den Einsatz als Menschenrechtsbeobachtende im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Ein Teil der Veranstaltung findet online, der andere Teil in Präsenz in der Nähe von Kassel statt.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Empfehlungsschreiben, das sie gegenüber der mexikanischen Organisation Fray Bartolomé de Las Casas legitimiert. Diese entsendet auf Anfrage nationale und internationale Freiwillige für mindestens zwei Wochen in zivile Beobachtungscamps in indigene Gemeinden im Widerstand. Aufgabe der entsandten Freiwilligen ist unter anderem die Beobachtung der Situation in den Gemeinden, die Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen und die Begleitung bedrohter Personen.

Das Vorbereitungsseminar vermittelt grundlegende Kenntnisse unter anderem zu geschichtlichen und politischen Hintergründen, der aktuellen Situation und Sicherheitslage sowie dem Verhalten in Konfliktsituationen. Teilnehmende können sich außerdem mit ehemaligen Freiwilligen austauschen. 

Der Verein CAREA e. V. entstand 1992 als Teil der Guatemala-Solidaritätsbewegung im Kontext des guatemalischen Bürgerkriegs und arbeitet aktuell vor allem in der Vorbereitung von Freiwilligen für den Einsatz in der Menschenrechtsbeobachtung im Konfliktgebiet Chiapas, Mexiko, sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zur Menschenrechtssituation in Guatemala und Mexiko.

Info: CAREA e. V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Tel. 030 42805666, info[at]carea-menschenrechte.de, https://carea-menschenrechte.de/veranstaltungen/vorbereitungsseminar-menschenrechtsbeobachtung-in-chiapas-mexiko-10/