(April 2025) Unter dem Titel „Kommunikation und Wandel der Entwicklungszusammenarbeit“ fand am 27. und 28. März die Länderperspektivkonferenz zur Entwicklungspolitik in den Räumen des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum statt. Expertinnen und Experten aus Bund, Ländern, Wissenschaft und internationalen Organisationen diskutierten dabei zentrale Herausforderungen und Strategien für eine zeitgemäße und wirksame Entwicklungszusammenarbeit.
Hessen möchte mit der Konferenz ein Zeichen für eine global nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der SDGs setzen. Auch der neu konstituierte Entwicklungspolitische Beirat der Hessischen Landesregierung unterstreicht dieses Engagement.
Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz war die Kommunikation der Entwicklungszusammenarbeit. Gerade in Zeiten zunehmender Desinformation und populistischer Vereinfachungen sei es wichtig, transparent und überzeugend über die Ziele und Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit zu informieren.
Renommierte Institutionen wie das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und das OECD Development Communication Network (DevCom) boten mit ihren Beiträgen eine Plattform für den Austausch über konkrete Handlungsansätze und innovative Strategien. Der World University Service leistete dabei unterstützende Arbeit bei Organisation und Durchführung der Länderperspektivenkonferenz.
Info: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden, Tel. 0611 8150, info[at]wirtschaft.hessen.de, https://wirtschaft.hessen.de/