(April 2025) Anlässlich des 50. Jahrestages des Internationalen Tages gegen Rassismus fand am 21. März in Magdeburg eine gemeinsame Aktion verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen statt. Ziel war es, ein Zeichen für eine respektvolle und tolerante Gesellschaft zu setzen, in der alle Menschen in Würde und Sicherheit leben können.
Die Aktion fand auf dem Alten Markt in Magdeburg statt, der im vergangenen Jahr Schauplatz eines Anschlags war. Die beteiligten Organisationen luden an ihren Ständen zu vielfältigen Mitmachaktionen rund um das Thema friedliches Zusammenleben ein.
Die AWO präsentierte Ausschnitte aus ihrem bundesweiten Engagement-Kunstprojekt „100 Boote - 100 Millionen Menschen“, um ein Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht zu setzen. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) präsentierte eine Litfaßsäule, die über das Programm der bundesweiten Anti-Rassismus-Wochen in der Landeshauptstadt informierte.
Anschließend wurde vor der Johanniskirche ein Kranz zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt niedergelegt und in einer Rede Solidarität mit von Rassismus betroffenen Personen bekundet.
Den vollständigen Artikel zur Aktion finden Sie hier.
Info: EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V., Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau, Tel. 0340 23001122, geschaeftsstelle[at]einewelt- lsa.de, https://www.einewelt-lsa.de/