Klimafilm "Facing new realities" und Wanderausstellung „AMAHORO BURUNDI – Partnerland voller Facetten

(Mai 2025) Am 2. Juni erhalten Schülerinnen und Schüler am LÖWENROT-Gymnasium in St. Leon-Rot eine Führung durch die SEZ-Ausstellung zu Burundi, dem Partnerland Baden-Württembergs. Der daran anschließende Dokumentarfilm „Facing new realities: Wie der Klimawandel sich im Herzen Afrikas auswirkt“ soll die Jugendlichen eindrücklich über die Folgen des Klimawandels aufklären. 

Mit der Wanderausstellung „AMAHORO BURUNDI – Partnerland voller Facetten“ sollen vielfältige Einblicke in das Leben, in die Gesellschaft und in die (Kolonial-)geschichte des ostafrikanischen Landes gewährt werden. Zentrale Themen der Ausstellung sind dabei die Bedeutung der Landwirtschaft, das Leben der Frauen in Burundi, burundische Waren wie Kaffee und das touristische Potenzial.

Der Dokumentarfilm „Facing new realities“ enthüllt in 23 Minuten die eindrücklichen Folgen der Klimaveränderung in Burundi. Er soll zu einer nachhaltigen Reflexion über Klimagerechtigkeit anregen und zeigen, was Betroffene tun, um die Folgen der Klimakrise abzumildern. Der Film steht in englischer und französischer Sprache mit deutschen, französischen und englischen Untertiteln zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Ausstellung und dem Film finden Sie hier

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/kalender/details/klimafilm-facing-new-realitites-und-wanderausstellung-amahoro-burundi-partnerland-voller-facetten-2/