(April 2025) Das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum e. V. Berlin (EPIZ) hat zusammen mit der TU Berlin, sowie weiteren Partnerinnen und Partnern, neue Unterrichtsmaterialien zum vegan-vegetarischen Kochen veröffentlicht. Die Zeitschriften-Reihe „Beans and Greens“ soll zielgruppengerecht alles rund um Nachhaltigkeit, Lager- und Zubereitungsmethoden vermitteln.
Seit 2021 können angehende Köchinnen und Köche in der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Vertiefung für vegetarische und vegane Küche“ absolvieren und dadurch im Rahmen der Außer-Haus-Verpflegung einen Beitrag zur nachhaltigen Ernährung leisten. Um dem Bedarf an zielgruppengerechten Open Educational Resources (OER) Lern-Materialien zu begegnen, wurden Kompetenz-orientierte Arbeitshefte mit begleitenden Videos entwickelt.
Unter den Inhalten der Arbeitsheft-Reihe findet man unter anderem Grundlagen zu vegetarisch-veganer Ernährung und Milchalternativen sowie zu den Themen Gemüse lagern, verarbeiten und zubereiten. Das neu gewonnene Wissen sollen die Auszubildenden über verschiedene Spiele, Quizze und Aufgaben anwenden und vertiefen.
Ein didaktisches Begleitheft soll bei der Einbindung in den Unterricht Hilfe leisten.
Weitere Informationen und die Materialien in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Estnisch) finden Sie hier.
Info: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 030 61203954, epiz[at]epiz-berlin.de, https://epiz-berlin.de/lernmaterialien/beans-greens-basics-vegan-vegetarischer-ernaehrung/