(April 2025) Im Rahmen der Messe „Fair Handeln“ steht am Samstag – 26. April – die baden-württembergische Partnerschaftsinitiative im Mittelpunkt. Dazu findet von 15.30 bis 16 Uhr eine prominent besetzte Podiumsdiskussion zur Nordirak-Partnerschaft auf der Fair Handeln Bühne in Halle 1 statt.
An der Podiumsdiskussion nehmen die Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, der Staatssekretär für politische Koordination und Europa im Staatsministerium Baden-Württemberg Florian Hassler, der verantwortliche Psychologe des Sonderkontingents Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan sowie der Friedens- und Konfliktforscher Dr. Siyabulela Mandela teil. Das Gespräch wird in deutscher und englischer Sprache ohne Verdolmetschung geführt und soll über den Nordirak, die Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg und Möglichkeiten des Engagements informieren.
Im Anschluss an die Podiumsrunde bietet die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) von 16:00 bis 17:30 Uhr die besondere Möglichkeit, in einem informellen Rahmen weiter über die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und dem Nordirak zu diskutieren. Das Vernetzungstreffen wird von Staatssekretär Florian Hassler und dem geschäftsführenden Vorstand der SEZ, Herrn Philipp Keil, eröffnet. Es geht dabei zentral um Austausch, Begegnung und Kennenlernen sowie das Knüpfen neuer Kontakte als Auftakt für weitere Vernetzung und Kooperationen. Das Treffen findet auf Deutsch statt.
Eine Anmeldung für das Vernetzungstreffen ist erforderlich unter: https://eveeno.com/nord-irak
Info: Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), Werastraße 24, 70182 Stuttgart, Tel. 0711 210290, info[at]sez.de, https://sez.de/