Blaue Feder neben Schriftzug "Welt"

Trauer um Ruth Weiss

(September 2025)Die Deutsche Afrika Stiftung trauert um Ruth Weiss, die im Jahr 2019 mit dem Ehrenpreis der Stiftung ausgezeichnet wurde. Mit ihr verliert die deutsch-afrikanische Zusammenarbeit eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Lebenswerk und Engagement über Jahrzehnte hinweg Menschen in Afrika und in Europa geprägt haben.

Ruth Weiss, 1924 als Tochter jüdischer Eltern in Fürth geboren, musste 1936 mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten nach Südafrika fliehen. Dort erlebte sie erneut Diskriminierung und Ausgrenzung – diesmal durch das Apartheid-System. Diese Erfahrungen prägten ihren unerschütterlichen Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Verständigung zwischen Menschen, Ländern, Kontinenten. Als Journalistin und Autorin wirkte sie in zahlreichen afrikanischen Ländern, darunter Südafrika, Simbabwe (damals Rhodesien) und Sambia. Neben ihrer Autobiographie veröffentlichte Ruth Weiss über 30 Bücher, darunter Romane, Kinderbücher sowie zahlreiche Sachbücher über das südliche Afrika.

Mit Ruth Weiss verlieren wir nicht nur eine aufrichtige Freundin Afrikas, sondern auch eine moralische Instanz, die uns stets daran erinnert hat, Verantwortung zu übernehmen und aus der Geschichte zu lernen“, erklärt Dr. Uschi Eid, Präsidentin der Deutschen Afrika Stiftung.

Info: Deutsche Afrika Stiftung e. V., Ziegelstraße 30, 10117 Berlin, Tel. 030 28094727, info[at]deutsche-afrika-stiftung.de, www.deutsche-afrika-stiftung.de