Workshop „Baumethoden und -materialien für ein Syrien nach dem Krieg“

(April 2025) Am 24. April veranstaltet das Innovationszentrum BAU in Zusammenarbeit mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen eine zweitägige Auftaktveranstaltung zum nachhaltigen Wiederaufbau in Syrien. 

Für den Workshop sollen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenkommen, um effektive, ökologische und wirtschaftlich tragfähige Ansätze für den nachhaltigen Wiederaufbau Syriens zu diskutieren und neue Kooperationen zu fördern. 

Organisiert wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar (BUW), dem Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) Weimar gGmbH sowie der Materialforschungs- und Prüfungsanstalt (MFPA) Weimar.

Eingeladen sind auch internationale Partnerinnen und Partner sowie Schlüsselteilnehmerinnen und Teilnehmer, wie  Gulf Organisation for Research and Development (GORD) und UN-Habitat. 

Zusätzlich bietet eine gemeinsame Abendveranstaltung am 24. April die Gelegenheit zum weiteren Netzwerken. 

Weitere Informationen zur Tagung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.  

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/