Das Bild zeigt eine Präsentation der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ziel 13, „Maßnahmen zum Klimaschutz“, ist rot umrandet und hervorgehoben, während Ziel 11, „Nachhaltige Städte und Gemeinden“, ebenfalls markiert ist. Auf der rechten Seite ist eine Teilnehmerin zu sehen, die in die Kamera spricht. Sie scheint sich auf das Thema der SDGs zu konzentrieren. Das Design der Folie ist farbenfroh, und die Ziele sind klar und übersichtlich angeordnet.

„Grenzenlos“ und Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen bei #tatenfuermorgen

Wiesbaden, 24.09.2020. Die berufliche Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen (CTS) ist bei #tatenfuermorgen dabei. Unter der Leitung der engagierten Lehrkraft Gisela Heinzelmann, arbeitet die Grenzenlos-Aktive Kathya Pillajo (Studentin an Otto-Friedrich-Universität Bamberg) gemeinsam mit den motivierten Schüler*innen am Thema „Urban Gardening“. Es geht um die Frage, wie unsere Städte lebenswerter gestaltet und grüne Oasen geschafft werden können. Dabei wird im Rahmen des Projekts #Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung der Fokus auf die SDGs  #11 und #13 gelegt. Fürfür die berufliche Schule ist es  der Start in die Aktion „CTS goes green“.  Kathya Pillajo ist nicht nur ehrenamtliche Grenzenlos-Aktive, sondern engagiert sich in Nürnberg für das Projekt „Kollekt Jardín“, aus dem sie viele anregende Erfahrungen mitbringt.