Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3537 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Strukturelle Arbeitslosigkeit als Problem des fehlenden Zugangs zu formaler beruflicher Qualifikation?
Publikation - 2017
Meine Master-Thesis befasst sich mit den Zugängen zu formaler beruflicher Qualifikation. Ausgangspunkt ist das Missverhältnis zwischen den bestehenden Strukturen der Ausbildungsförderung, bzw.…
Erwerb und Diagnostik mathematischer Kompetenzen: Eine linguistische Falle für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache?
Publikation - 2017
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ Mit diesem Satz soll Wilhelm von Humboldt die Bedeutsamkeit von Sprache für den einzelnen Menschen und für das Zusammenleben dargestellt haben. Sprache begegnet…
Education as an identity creating factor within integration processes? − Bildung als identitätsstiftender Integrationsfaktor?
Publikation - 2017
In der öffentlichen Debatte werden Begriffe gerne wild und willkürlich durcheinandergeworfen, ohne sich intensiver mit den einzelnen auseinander zu setzen. Wenn es um Integration geht, steht…
BNE und Tanz – Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe II
Publikation - 2017
Das übergeordnete Ziel der Zulassungsarbeit besteht in der Konzeption einer auf die Sekundarstufe II ausgerichteten Unterrichtseinheit, in der die Idee einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE…
Measures used to assess the effectiveness of asynchronous e-learning in medical education in Sub-Saharan Africa: a systematic review
Publikation - 2017
Sub-Saharan Africa (SSA) has one of the weakest health indicators globally while having the fewest resources. A health workforce crisis further exacerbates the weak health systems in SSA, with a high…
Unterbringungs- und Betreuungsformen von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten – integrationspolitisch, pädagogisch und diakonisch reflektiert
Publikation - 2017
Im Jahr 2016 sind fast 36.000 unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach Deutschland gekommen, die von den zuständigen Jugendämtern in Obhut genommen wurden. Die wohl größte Herausforderung dabei…
Learn a New Language and Get a New Attitude: Does Language Influence our Values, Behaviour Intentions and Policy Acceptances?
Publikation - 2017
Sprache beeinflusst, wie Menschen ihre Umgebung und sich selbst wahrnehmen und hat sogar einen Einfluss darauf, wie sie sich in Dilemma-Situationen entscheiden. Verschiedene Sprachen aktivieren als…
Global Migration – A Geopolitical Approach
Publikation - 2017
Migration – whether internal or international – is a phenomenon as old as humanity. People have always been on the move. Currently though forced migration – the case of refugees – has gained in…
Nicht jeder fühlt sich als Weltbürger. Globalisierung und Weltgesellschaft als Herausforderungen für die politische Erwachsenenbildung – Herleitung und Gelingensbedingungen des pädagogischen Ansatzes Globales Lernen
Publikation - 2017
Globalisierungsprozesse lassen die heutigen Gesellschaften zu einer komplexen und global zusammenhängenden Weltgesellschaft werden. Damit einhergehen Anforderungen an die Bewohner*innen dieser…
Probleme geflüchteter Jugendlicher in Intensivklassen an beruflichen Schulen (InteA - Programm). Eine interkulturelle Bestandsaufnahme
Publikation - 2017
Der Bedarf an Beschulungsmaßnahmen für geflüchtete Jugendliche ist seit 2015 enorm gestiegen. Dafür wurden unter anderem InteA-Klassen an beruflichen Schulen gegründet. Da das Programm erst seit etwa…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
270
Seite
271
Seite
272
Seite
273
Aktuelle Seite
274
Seite
275
Seite
276
Seite
277
Seite
278
…
Letzte Seite
354
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Grenzenlos Kooperationstag Rheinland-Pfalz 2025 - BNE Lehrkräftefortbildung
Termin -
Freitag, 21.11.2025
-
Freitag, 21.11.2025
Neuester Sprachpurismus: Über politisch korrekte Sprache
Termin -
Montag, 12.05.2025
-
Montag, 12.05.2025
Messe für Nachhaltige Geldanlagen
Termin -
Samstag, 17.05.2025
-
Samstag, 17.05.2025
alle Ergebnisse anzeigen