Blaue Feder neben Schriftzug "Bundesweit"

Global Health Talk Day zu globaler Gesundheit in Krisengebieten

(September 2025)Am 10. Juli 2025 fand der Global Health Talk Day des gleichnamigen Hubs in Berlin statt. Mithilfe eines interaktiven Planspiels und einer anschließenden Paneldiskussion setzte sich die Veranstaltung mit der globalen Gesundheit in Konfliktgebieten auseinander. 

Das Planspiel wurde in Zusammenarbeit mit der Abteilung für psychische Gesundheit und nichtübertragbare Krankheiten der WHO in Genf entwickelt. Die Teilnehmenden mussten in einer fiktiven Konfliktregion schwierige Entscheidungen zur Priorisierung von Ressourcen treffen.

In der Paneldiskussion unter der Moderation von Dr. Fahmy Hanna (WHO) gaben Dr. Franziska Laporte Uribe (Hub-Arbeitsgruppe), Dr. Hanna Kaade (Deutsches Rotes Kreuz) und Thorsten Schroer (CADUS) praktische Einblicke. Sie diskutierten außerdem Themen wie psychische Gesundheit, die Unterstützung lokaler Fachkräfte und die Perspektive junger Menschen.

Bereits im Vorfeld hatte der Hub einen Policy Brief erarbeitet und veröffentlicht, der strategische Ansätze zur Verbesserung der globalen Gesundheit in Konfliktsituationen für Deutschland und die EU aufzeigt. Dafür wurden evidenzbasierte Erkenntnisse, Praxisbeispiele sowie Perspektiven von Helfenden in Krisengebieten zusammengetragen und konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Info: Global Health Hub Germany, Köthenerstraße 2–3, 10963 Berlin, Tel. 030 590020210, info[at]globalhealthhub.de, www.globalhealthhub.de