(Oktober 2025) Am 16. Oktober wurde der Orientierungsrahmen für die gymnasiale Oberstufe (Sek. II) von der Bildungsministerkonferenz der KMK verabschiedet und ergänzt die Fachkapitel des bisherigen Orientierungsrahmens für die Sekundarstufe I.
Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er hilft dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung mit globaler Perspektive fest in Schule und Unterricht zu verankern und versteht sich als Impulsgeber für Bildung und Verwaltung auf allen Ebenen und für alle schulischen Serviceeinrichtungen und Kooperationspartner.
Der KMK/BMZ Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung kann online kostenlos bestellt werden und steht in Lang- und Kurzfassung, in fächerbezogenen Teilausgaben, in fremdsprachigen Versionen sowie als Ausgabe für die gymnasiale Oberstufe zum Download bereit.
Sie finden die Möglichkeit zum Download auf der Website „Portal Globales Lernen“: https://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-lernbereich-globale-entwicklung
Info: World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V., Eine Welt Internet Konferenz (EWIK), Goebenstraße 35, 65195 Wiesbaden, Tel. 0611 446648, service[at]globaleslernen.de, https://wusgermany.de/de