Fachtag: „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“

(September 2025) Am 06. November findet in Leipzig der Fachtag „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“ statt. Er richtet sich an Lehrkräfte, Vereine und Initiativen aus Sachsen und Koordinierende von Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften sowie Interessierte.

Die Veranstaltung vereint neue Impulse, Workshops und Raum für Vernetzung. Zentrale Themen sind die Verankerung von BNE in internationalen Partnerschaften sowie die partnerschaftliche und nachhaltige Gestaltung von Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird der Frage nachgegangen, wie Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele beitragen können. Außerdem werden Fördermöglichkeiten durch das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm (ENSA) und Engagement Global vorgestellt.

Organisiert wird der diesjährige Fachtag von der Sachsen-Uganda-Partnerschaft, angesiedelt beim Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e. V., in Kooperation mit ENSA. Die Teilnahme ist kostenfrei und ein vegetarisch-veganes Catering inbegriffen. Der Veranstaltungsort verfügt in Bezug auf die Barrierefreiheit über eine Rampe und einen Fahrstuhl.

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel.  043 837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/event/save-the-date-fachtag-globale-schul-partnerschaften-als-schluessel-fuer-eine-nachhaltige-und-gerechte-zukunft/