(November 2025) Vom 2. bis zum 4. November reiste der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen – Nathanael Liminski – in die Vereinigten Arabischen Emirate. Anlass war die Einladung zur Teilnahme an der internationalen Energiekonferenz ADIPEC 2025 in Abu Dhabi.
Mit über 2.200 Ausstellenden und Teilnehmenden aus mehr als 160 Ländern ist die ADIPEC die weltweit größte Plattform für den Austausch über Energiesicherheit. Minister Liminski tauschte sich mit Vertreterinnen und Vertretern von zahlreichen Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen aus und präsentierte die Region als führenden Industriestandort in Deutschland. Des Weiteren wurden Möglichkeiten erörtert, wie aus globalen Partnerschaften Impulse für eine verlässliche, diversifizierte und nachhaltige Energieversorgung gewonnen werden können.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Tawazun Industrieparks. Der rund neun Quadratkilometer große Industriekomplex liegt am Stadtrand von Abu Dhabi und ist heute eines der wichtigsten Zentren der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie im Nahen Osten. Ziel war es, Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Sicherheitstechnologien und Verteidigung auszuloten, die auch für einschlägige Unternehmen in Nordrhein-Westfalen von Bedeutung sein könnten.
Darüber hinaus führte Minister Liminski politische Gespräche mit Regierungsvertretern der Vereinigten Arabischen Emirate über die Lage im Nahen Osten. Der Minister lobte die Bemühungen zur Befriedung des Konflikts im Gazastreifen und das Prinzip der Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn.
Info: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211 83701, presse[at]stk.nrw.de, https://www.land.nrw/pressemitteilung/minister-liminski-reist-die-vereinigten-arabischen-emirate