(September 2025) Am 18. August 2025 hat Prof. Dr. Heike Graßmann, Staatssekretärin im Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, gemeinsam mit der deutschen Botschafterin Susanne Fries-Gaier das sächsische wissenschaftliche Verbindungsbüro in Santiago de Chile eröffnet.
Das sogenannte Saxon Science Liaison Office Chile (SSLO) arbeitet unter der Federführung der TU Chemnitz und möchte junge Menschen für ein Studium oder weiterführende, akademische Programme in Sachsen gewinnen. Weitere SSLO gibt es bereits in Taiwan, Usbekistan, Vietnam, der Mongolei und Indien. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des Büros ist die Unterstützung wissenschaftlichen Austauschs zwischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Sachsen und Chile.
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow bewertet das in Chile vorhandene Potenzial an jungen Menschen für ein Studium in Sachsen als vielversprechend. Da viele junge Menschen die deutsche Sprache erlernten, seien die Sprachbarrieren gering, so Gemkow. Susanne Fries-Gaier, Deutsche Botschafterin in Chile, betonte die Bedeutung von Austausch und Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg.
Das SSLO ist Teil des Maßnahmenplans der Staatsregierung Sachsen zur Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte. Aktuell studieren ungefähr 80 Chileninnen und Chilenen an sächsischen Hochschulen.
Info: Sächsische Staatskanzlei, Archivstraße 1, 01097 Dresden, Tel. 0351 5640, info[at]sk.sachsen.de, https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1089826