Blaue Feder neben Schriftzug "Welt"

Deutsche Unis im THE Impact Ranking

(Juli 2025) Fünf deutsche Universitäten haben im Impact Ranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE)  im Rahmen des SDGs 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ den ersten Platz belegt. Sie teilten sich den Platz mit 7 anderen Universitäten aus den Niederlanden, Südkorea, Brasilien, Kanada und Großbritannien.

Das THE Impact Ranking vergleicht Universitäten und Hochschulen weltweit hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Förderung nachhaltiger Entwicklung. Dabei werden Forschungsprojekte, Studienangebote, internes Management, Kooperation mit externen Partnern sowie der Wissenstransfer in die Gesellschaft zur Realisierung von SDGs betrachtet. Die Nachweise für ihren Einsatz im Rahmen der SDGs muss durch die Universitäten selbst eingereicht werden. In die Gesamtwertung gehen neben dem SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ die jeweils drei besten Kategorien der Hochschule mit ein. 

Im diesjährigen Ranking wurden insgesamt 2.526 Universitäten bewertet – bereits zum vierten Mal in Folge rangierte die Western Sydney University auf Platz eins. Auf dem zweiten Platz folgt die Universität Manchester (Vereinigtes Königreich) und auf dem dritten Platz die Kyungpook National University (Südkorea). In der Gesamtwertung kam keine deutsche Universität oder Hochschule unter die Top 100.

Info: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Linder Höhe, 51147 Köln, Tel. 02203 6010, info[at]kooperation-international.de, https://www.kooperation-international.de/