Liebe Leserinnen, liebe Leser,
während sich ein Großteil der Bevölkerung im Urlaub befindet, klettern auch in
Deutschland die Temperaturen wieder. Was hierzulande die Landwirtschaft vor
Herausforderungen stellt, ist dennoch nichts im Vergleich zu den klimatischen
Zuständen in großen Teilen des Globalen Südens. Auch deshalb ist das Thema
Welternährung weiterhin alarmierend – wie der UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ernährungssicherheit belegt. Entwicklungsministerin Alabali Radovan hatte sich hierzu geäußert.
Es ist also höchste Zeit, dass wir anfangen uns als globale Menschengemeinschaft zu begreifen und gemeinsam an einer Verbesserung der Zustände arbeiten. Wie das funktionieren kann zeigt die Entwicklungspolitische Zusammenarbeit innerhalb der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Windhuk, welche bereits auf ein über 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Weiterhin finden Sie in unserem August-Newsletter Beiträge zum BNE-Festival in
Nordrhein-Westfalen, zur Internationalen Jugendkonferenz in Bremen und zur
hessischen Tagung „Naturschutz postkolonial“ sowie vieles mehr!
Viel Freude bei der Lektüre!
Ihr Redaktionsteam der Informationsstelle