(September 2025) Im April 2024 startete das Projekt „Los geht’s! Stärkung der Kompetenzen junger Menschen und indigener Gemeinschaften im nördlichen Amazonasgebiet Ecuadors“. Das Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV International) engagiert sich mit seinem Partner FUNDER im Rahmen des Projekts für Bildungsarbeit mit benachteiligten Jugendlichen.
Das Projekt arbeitet in drei indigenen Gemeinden im Norden Ecuadors – nahe der Grenze zu Kolumbien. Die Gemeinden eint ihre geografische Isolation sowie der mangelnde Zugang zu Bildung, Gesundheit und Justiz. Die örtlichen Jugendlichen leiden unter eine Perspektivlosigkeit, welche durch illegalen Bergbau, Ölförderung und Drogenhandel zusätzlich verschärft wird.
Seit den Anfängen des Projekts nehmen inzwischen rund 150 Jugendliche aus verschiedenen indigenen Gemeinschaften u.a. am Kurs „Jóvenes Constructores“ teil. Der Kurs soll die Sozialkompetenzen der Jugendlich fördern sowie Berufs- und Unternehmensbildung vermitteln. Sie werden dazu ermutigt die eigenen Fähigkeiten zu entdecken, eigene Projektideen zu entwickeln und nachhaltige sowie gendersensible Geschäftsideen auszubilden.
Das Projekt läuft noch bis März 2026 und konzentriert sich im Jahr 2025 hauptsächlich auf die Vermittlung diverser Fähigkeiten wie z.B. Bäckerei oder Automechanik – dabei werden stets die Aspekte von Umweltschutz und Gender integriert. Weitere Infos über das Projekt finden Sie im Jahresbericht 2024 von DVV International unter folgendem Link: DVV International: Detail
Info: Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. (DVV International), Königswinterer Straße 552b, 53227 Bonn, Tel. 0228 95690, info[at]dvv-international.de, www.dvv-international.de