(März 2025) Im Rahmen der Global Perspectives Initiative, die von der Gates-Stiftung unterstützt wird, hat die von Bundesverteidigungsministerin a.D. Annegret Kramp-Karrenbauer geleitete Kommission ihren Zwischenbericht vorgelegt. Darin geht es um eine strategische Ausrichtung der internationalen Zusammenarbeit, damit Deutschland globale Herausforderungen wie Klimakrise, Ressourcenknappheit und geopolitische Spannungen zukünftig bewältigen kann. Die Kommission besteht aus zehn namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und ehemaligen Regierungsmitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Bestehendes neu zu bewerten und pragmatisch weiterzuentwickeln. Dabei konzentrieren sie sich auf fünf Themenbereiche, die für die zukünftige Ausgestaltung der internationalen Kooperation besonders relevant erscheinen: Geopolitik und Entwicklung, Ökonomie und Handel, Arbeitsmigration, Internationale Finanzen sowie Klimapolitik und -finanzierung. Der endgültige Bericht wird im Frühjahr 2025 erwartet. Doch schon jetzt legt die Kommission konkrete Empfehlungen vor, wie Deutschland seine Rolle in einer zunehmend multipolaren Welt stärken und weiterentwickeln kann. Diese Empfehlungen basieren auf umfangreichen Recherchen sowie auf Interviews mit über 45 Experten und Expertinnen aus Afrika, Europa, Asien und Lateinamerika.
Info: Global Perspectives Initiative, Dorotheenstraße 3, 10117 Berlin, Gregor Darmer, Tel. 030 55 57 80 530, g.darmer[at]globalperspectives.org, globalperspectives.org.