App plastic 360

plastic 360

Plastic360 ist eine Bildungs-App für den Chemieunterricht und Schülerlabore, die über den Lebenszyklus von Kunststoffen informiert und für eine verbesserte Kreislaufwirtschaft sensibilisiert. Die App steht Schüler*innen, Lehrkräften und interessierten Privatpersonen kostenfrei zur Verfügung. Inhalte zeigen, warum Kunststoffe als Werkstoffe erfolgreich sind, wie sie produziert werden und welche Umweltprobleme entstehen. Videos, Spiele und Aufgaben verdeutlichen, wie Kunststoff in der Umwelt vermieden werden kann, wie Recycling funktioniert und welche Auswirkungen Kunststoffmüll in der Nordsee hat.

Vier Hauptmodule strukturieren den Lernprozess:

  1. Konsum und Verantwortung

  2. Kunststoffe in der Umwelt

  3. Entsorgung und Recycling

  4. Rohstoffe und Verarbeitung

Ergänzend stehen vertiefende Materialien und Versuchsanleitungen als PDF bereit. Gefördert wurde das Projekt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die App unterstützt insbesondere die SDGs 4 (Hochwertige Bildung) und 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion).