Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Hälfte des Jahres ist vorbei und es ist bereits viel passiert – global wie lokal. Eine definitiv schlechte Nachricht für die deutsche EZ-Landschaft war die Verabschiedung des neuen Bundeshalts am 24. Juni seitens des Bundeskabinett und die Mittelfristige Finanzplanung bis 2029 – dieser sieht Mittelkürzungen für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vor.
Eine gute Nachricht dagegen war das Friedensabkommen zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda vom 27. Juni – Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer und Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hatten sich hierzu kürzlich geäußert.
Weiterhin finden Sie in unserem Juli-Newsletter Beiträge zum "Kenako Afrika Festival 2025 in Berlin", dem "Besuch der Wirtschaftsministerin aus dem Eastern Cape" in Hannover und zu "Nancy Böhning als neue Bevollmächtigte des Senats Bremen" sowie vieles mehr!
Viel Freude bei der Lektüre!
Ihr Redaktionsteam der Informationsstelle