Liebe Leserinnen, liebe Leser,
kurz vor dem Ende der europaweiten Bildungskampagne „Global Education Week“, die vom 17. bis 23. November 2025 unter dem inspirierenden Motto „Hope in Action! Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“ stattfindet, möchten wir Sie auf die Global Education Week aufmerksam machen.
Es sind viele spannende Beiträge zum Thema Globales und Nachhaltiges Lernen von beeindruckenden Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet bei uns in der Redaktion eingegangen, die zum Nachmachen motivieren. Die Bandbreite reicht von einem Workshop zur verbesserten Partizipation von Schülerinnen und Schülern über ein afrikanisches Filmfestival in Hamburg bis hin zu einer Anleitung für eine nachhaltige Ernährung.
Wir möchten Sie an dieser Stelle herzlich einladen, unsere Sonderseite zu besuchen und durch die Sammlung zu stöbern – es lohnt sich. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Aktionen und Projekte, die zeigen, wie engagiert und kreativ Bildung für eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden kann.
Darüber hinaus finden Sie in unserem November-Newsletter Beiträge zur
Akteurskonferenz der Partnerschaft Baden-Württemberg und Nordirak, zu Nordrhein-Westfalens Medienprojekt im Partnerland Nordmazedonien und zur Zertifizierung des Saarlandes zum Fairtrade-Land sowie vieles mehr.
Viel Freude bei der Lektüre!
Ihr Redaktionsteam der Informationsstelle