Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3447 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Süß statt bitter – die Orangen-Aktion
Textbeitrag -
17.04.2024
(April 2024) Das oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) koordiniert seit 2020 die Orangen-Aktion „Süß statt bitter“, wodurch in jeder Saison circa 100…
Handy-Aktion: Handytreff um 5 vor 4
Textbeitrag -
17.04.2024
(April 2024) Am 17. April 2024 findet im Rahmen der „Handy-Aktion Bayern“ der Mission Eine Welt eine Veranstaltung zum Thema Tiefseebergbau und dessen Problematik – am Beispiel von Papua-Neuguinea –…
WUS-Förderpreis 2024 – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans der UN-Agenda 2030 lobt der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V. zum achten Mal den Förderpreis „Bildung für nachhaltige…
Wissenschaftspreis der Hans Günter Brauch-Stiftung ausgeschrieben
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Die Hans Günter Brauch-Stiftung für Frieden und Ökologie im Anthropozän (HGBS) vergibt 2024 ihren internationalen Wissenschaftspreis zum zweiten Mal. Dieses Jahr widmet sich dem Thema…
Sei du selbst die Veränderung – jetzt noch beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik mitmachen
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Wie sieht die Welt von morgen aus? Welchen Beitrag können wir dazu leisten, unsere Eine Welt nachhaltig und für alle Menschen gleichermaßen lebenswert zu gestalten? Diesen und…
Qualifizierung für Historisches Diversity-Planspiel
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Der Verein LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit entwirft historische Diversity-Planspiele mit Bezug auf die Verflechtungen der sogenannten „islamischen Welt“. Sie basieren u. a. auf…
didacta 2024: Gemeinschaftsstand zu Globales Lernen im Unterricht
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Zehn entwicklungspolitische Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 20. bis 24. Februar in Köln einen Stand zu betreuen. Gemeinsam…
Vergünstigung für Schulung zum SDG-Scout
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Die preisgekrönte Workshopreihe „SDG-Scouts®— Auszubildende und Nachwuchskräfte für Nachhaltigkeit“ erhält eine Förderung durch „BINGO! - Die Umweltlotterie“. Dank der Zuschüsse…
Netzwerkveranstaltung der FREI DAY Region Saarland
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Über 70 Personen, davon 20 Schülerinnen und Schüler, von 13 saarländischen FREI DAY-Schulen haben sich am 2. Februar in der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (GGSNK) miteinander…
Methodenwerkstatt „Kulturelle Bildung für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“
Textbeitrag -
17.04.2024
(Februar 2024) Kulturelle Bildung trifft auf Globales Lernen – die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) bietet eine Fortbildung an, die Methoden aus beiden Feldern…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
105
Seite
106
Seite
107
Seite
108
Aktuelle Seite
109
Seite
110
Seite
111
Seite
112
Seite
113
…
Letzte Seite
345
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Länderperspektivkonferenz in Hessen - Entwicklung und Zusammenarbeit
Textbeitrag -
02.04.2025
[Wiesbaden, 02.04.2025]* - Unter dem Titel „Kommunikation und Wandel der Entwicklungszusammenarbeit“ fand am 27. und 28 März 2025 die Länderperspektivkonferenz im Hessischen Ministerium für…
Herausragendes Engagement im Bereich Globales Lernen Willi Graf Schule BBZ St. Ingbert ist „Grenzenlos Schule“
Textbeitrag -
01.04.2025
[Wiesbaden/St. Ingbert, 01.04.2025] - Die Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert wird von World University Service (WUS) als 70. „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert. Die Berufsschule setzt sich für Bildung…
Soziale Gerechtigkeit für alle? Aktionstreffen fashion interACTION
Termin -
Samstag, 10.05.2025
-
Samstag, 10.05.2025
alle Ergebnisse anzeigen