Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3534 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Stimme haben und gehört werden – Der Podcast als Teilhabe-Medium für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Publikation - 2020
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Entwicklung einer Projektkonzeption (inklusive Evaluation), die anhand einer konkreten Einrichtungssituation der Sozialpsychiatrie entworfen wird. Es…
(Not) everybody is invited? – Theoretical and practical considerations for evaluating Equity, Diversity, and Inclusion in Social Innovation Initiatives in the case of the BLAST Project
Publikation - 2020
Soziale Ungleichheiten und Klimawandel gehören zu den aktuell drängendsten Problemen, für die lokal und global Lösungen gefunden werden müssen. In meiner Masterarbeit habe ich mich damit beschäftigt…
Eine Welt trifft auf kommunale Entwicklung: Glokale Entwicklungszusammenarbeit im Stadtstaat Bremen
Publikation - 2020
Städte, Gemeinden und Landkreise (Kommunen) treten zunehmend als Akteur*innen der Entwicklungspolitik auf. Die Arbeit sieht sich vor allem dadurch motiviert, das diskursive Novum der „globalen…
Die Entwicklung der waldpädagogischen Einrichtungen in der Region Hannover – Implementierung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus
Publikation - 2020
Das Wissen über den Wald sowie das Bewusstsein über seinen Schutz ist heute vor allem aufgrund des Klimawandels sowie weiterer globaler Herausforderungen von großer Bedeutung. Mithilfe der…
Mutmacher – Psychologische Beratung und Unterstützung hessischer Hochschulen in Zeiten der Pandemie und darüber hinaus
Textbeitrag -
03.05.2021
Alle Hochschulen und Universitäten in Hessen bieten eine psychologische Beratung, auch bzw. gerade in der aktuellen Zeit, an. Das Zentrum für Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt…
IB Beruflichen Schulen Reutlingen werden „Grenzenlos-Schule“
Textbeitrag -
30.04.2021
Wiesbaden/Reutlingen, 30.04.2021. „Es ist wichtig, sich über die Herkunft von Produkten, die wir täglich konsumieren bewußt zu sein. Denn die Ressourcen sind endlich und noch immer arbeiten viel zu…
Deweys Demokratietheorie und die „Kinderstube der Demokratie“
Publikation - 2020
In der vorliegenden Bachelorarbeit wird ein Konzept sozialpädagogischer Demokratiebildung auf seine demokratietheoretischen Wurzeln geprüft. Die sozialpädagogische Institution ist dabei die…
Mehrgenerationen-Buch Nachhaltigkeit. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Familienbildung der Sozialen Arbeit
Publikation - 2020
Die Soziale Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist ein besonders wichtiges, zukunftsweisendes Thema. Die Agenda 2030 (aus dem Jahr 2015) legte mit den Social Development Goals (Abk…
Communities of Practice Applied to Urban Development Theory – The Case of Insolar in the Favela Santa Marta
Publikation - 2020
“The world is becoming increasingly urbanized. Since 2007, more than half the world’s population has been living in cities, and that share is projected to rise to 60 per cent by 2030” (SDG, 2016).…
Wagnis Zukunft. Zum Beitrag der Abenteuer- und Erlebnispädagogik für eine nachhaltige Bildung
Publikation - 2020
Bildung – als lebenslanger Prozess und immer wieder neu zu bewältigende Aufgabe – bedeutet eine Auseinandersetzung mit der Welt insgesamt. Ziel von Bildung ist die Orientierung des Lernenden in der…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
212
Seite
213
Seite
214
Seite
215
Aktuelle Seite
216
Seite
217
Seite
218
Seite
219
Seite
220
…
Letzte Seite
354
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
... oder kann das weg?
Termin -
Donnerstag, 22.05.2025
-
Donnerstag, 22.05.2025
Aufrauf zur Beteiligung am BNE-Festival NRW 2025
Termin -
Mittwoch, 07.05.2025
BNE-Festival NRW 2025
Textbeitrag -
17.04.2025
(April 2025) Am 09. und 10. Oktober findet an der Volkshochschule in Hamm erneut das BNE-Festival NRW statt. Bis zum 07. Mai haben engagierte BNE-Akteurinnen und -Akteure noch die Gelegenheit sich…
alle Ergebnisse anzeigen