Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3487 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Projekt „The Future We Want“ gewinnt GENE Award
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Projekt „The Future We Want“ aus Nordrhein-Westfalen hat vergangenen Dezember als eine von 14 Initiativen den GENE Global Education Youth Award 2024 gewonnen. Das Global Education…
Räume gegen Eskalaion 2: Antisemitismus- und Rassismuskritik
Termin -
Donnerstag, 23.01.2025
-
Donnerstag, 23.01.2025
Ministerpräsidentin Schwesig ruft zu mehr Zusammenhalt in 2025 auf
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Neujahrsempfang dazu aufgerufen, das Jahr 2025 mit Zuversicht und Tatkraft anzugehen. Schlussendlich müsse das Ziel mehr Zusammenhalt…
Bedarf an entwicklungspolitischer Bildungsarbeit laut epn Hessen größer denn je
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen (epn) hat in einer Pressemitteilung vom 18. Dezember 2024 mehr Haushaltsmittel für die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) gefordert. Der Bedarf…
Filmvorführung „German Colonial Genocide in Namibia: Shark Island“
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Am 10. Januar wurde im Künstler*innenhaus Mousonturm in Frankfurt am Main der Film „Shark Island“ gezeigt. Als Beitrag zur Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte rekonstruiert der…
Ein Jubiläum der Partnerschaft – 60 Jahre Bayern und die GIZ
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) 2024 feierte die Partnerschaft zwischen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Freistaat Bayern ihr 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der…
Cooperation Lounge Afrika-Europa: Wissenschaft trifft Politik
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Am 10. und 11. Dezember 2024 strömten 129 Gäste aus Afrika und Europa nach Brüssel, um an der von der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle Bayern/Afrika der Bayerischen…
BNE-Basics: Bildung für nachhaltige Entwicklung (er)leben
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Ökoprojekt MobilSpiel plant in Kooperation mit rehab republic am 2. April 2025 im münchner zukunftssalon einen interaktiven Workshop rund um das Thema Bildung für nachhaltige…
Global nachhaltige Transformation an und durch Hochschulen – aber wie?
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das forum für internationale entwicklung + planung (finep) hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Global nachhaltige Transformation an und durch Hochschulen in Baden-Württemberg – aber…
Iz3w-Interview über Kolonialismus und Aufarbeitung in Bremen
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Die Zeitschrift Iz3w hat in ihrer Januar/Februar-Ausgabe 2025 ein Interview mit Virginie Kamche vom Afrika Netzwerk Bremen e. V. und dem Historiker Dr. Norman Aselmeyer veröffentlicht.…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Aktuelle Seite
33
Seite
34
Seite
35
Seite
36
Seite
37
…
Letzte Seite
349
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Webinar-Reihe: Kommunale Nachhaltigkeit sichtbar machen - "Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune" 2.0 verstehen und nutzen
Termin -
Mittwoch, 07.05.2025
-
Mittwoch, 07.05.2025
Woche der Artenvielfalt
Termin -
Montag, 19.05.2025
-
Sonntag, 25.05.2025
Technische Webseiten-Analyse mit Künstlicher Intelligenz
Termin -
Mittwoch, 14.05.2025
-
Mittwoch, 14.05.2025
alle Ergebnisse anzeigen