(Juni 2025) Am 03. Juli startet das jährliche Landesforum Schleswig-Holsteins zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In Neumünster kommen Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Interessierte zusammen, um sich über Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen und Themen auszutauschen.
Das BNE-Forum soll als zentraler Treffpunkt fungieren, bei dem man überregional neue Kontakte knüpfen und alte wiederbeleben kann. Als fachlicher Fokus steht in diesem Jahr das Thema „Ressourcenschutz und BNE“ im Vordergrund. Das Forum wird vom Umwelt-Staatssekretär Joschka Knuth eröffnet und die Senior Researcherin des Wuppertal Institut, Marina Fecke, wird eine Keynote beitragen.
In verschiedenen Workshops geht es darum, wo und wie BNE Ressourcenschutz thematisieren und unterstützen kann. Und auf dem Marktplatz der Inspirationen zeigen Akteurinnen und Akteure aus dem ganzen Land Bildungsbeispiele, die zu eigenen Aktionen anregen sollen. Zudem soll es viel Raum und Zeit für den informellen Austausch geben. Im Anschluss zu den Vorträgen, dem Marktplatz und den Workshops findet auch eine nun-Zertifizierungsveranstaltung statt.
Interessierte können sich schriftlich bis zum 23. Juni für das Forum anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zu dem Prozess sowie zu dem Forum finden Sie hier.
Info: Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel, Tel. 0431 9880, landesportal[at]stk.landsh.de, https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/BNUR/Veranstaltungen_neu?viewsmn=details&srch=2025-66&from=14.04.2025&seminarId=a67e3770-33d8-4bca-ba7c-33d45d1d4810#Termindetails