Hessen: Löschfahrzeuge für die Ukraine

(Mai 2024) Am 7. Mai 2024 wurde das bereits siebte Feuerwehrfahrzeug an die Ukraine übergeben um dabei zu helfen, den derzeitigen Mangel vor Ort auszugleichen. Aktuell werden wöchentlich 22 Tonnen Nahrungsmittel in die Ukraine transportiert. Innenminister Roman Poseck, die Vizepräsidentin der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e. V., Dr. Viktoriia Nikolaevna Freifrau von Rosen, der Direktor der Hessischen Landesfeuerwehrschule sowie Feuerwehrkameraden aus Charkiw und der Landesfeuerwehrschule nahmen an der Fahrzeugübergabe teil. 

Die Hessische Landesregierung hat bereits 55 Hilfstransporte mit einem Gesamtvolumen von knapp 9,3 Millionen Euro aufgebracht, um damit ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Ukraine hatte ein Hilfeersuchen über Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung gestellt. Für diese Zwecke wurden Abfragen bei den Kommunen durchgeführt. Die Stadt Bad Vilbel hat daraufhin ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug kostenfrei zur Verfügung gestellt, das von der Landesfeuerwehrschule komplett überholt und neu ausgestattet wurde. 

Info: Hessische Landesregierung, Georg-August-Zinn-Str. 1, 65183 Wiesbaden, Ansprechperson: Adina Murrer, Tel. 0611 3531605, pressestelle[at]innen.hessen.de, https://hessen.de/presse/land-uebergibt-feuerwehrfahrzeug-mit-verpflegungspaket-an-die-ukraine#:~:text=Das%20Land%20Hessen%20hat%20seit,Feuerwehrfahrzeug%20an%20die%20Ukraine%20%C3%BCbergeben