Bild zum BW-Burundi Netzwerktreffen

BW-Burundi Netzwerktreffen „Kooperativ wirtschaften – Wie können Genossenschaften die Teilhabe und Chancen für Frauen stärken?“

Wirtschaftliche Stabilität ist ein zentraler Baustein für Frieden und Sicherheit. Weltweit tragen Genossenschaften wesentlich zur wirtschaftlichen Teilhabe und sozialen Entwicklung bei. Ein Beispiel dafür ist der bekannte Partnerschaftskaffee von WeltPartner eG, der den Kaffee der Genossenschaft COCOCA in Deutschland vertreibt.

Wie können Genossenschaften konkret dazu beitragen, Geschlechterungleichheiten abzubauen und Chancengerechtigkeit für Frauen zu fördern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des BW-Burundi Netzwerktreffens der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).

Dazu lädt die SEZ am 20. November 2025 ins Haus der Geschichte in Stuttgart ein. Expert*innen aus Burundi und Deutschland stellen erfolgreiche Genossenschaftsmodelle vor, teilen ihre Erfahrungen und zeigen Wege auf, wie gemeinschaftliches Wirtschaften die Gleichstellung der Geschlechter voranbringen kann.

Das Netzwerktreffen bietet Raum für Austausch, Begegnung und Vernetzung. Es bietet Gelegenheit, Partner*innen der AMAHORO! Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung legt besonderen Wert auf einen achtsamen, diskriminierungs- und machtsensiblen Umgang miteinander, um einen respektvollen Rahmen für alle Beteiligten zu schaffen.

Datum: 20. November 2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart