Junge Menschen sitzen auf einem Gemüseacker und haben Kopfhörer auf den Ohren.

Edaphonistas – Boden hören, Boden erzählen

Workshop für Multiplikator*innen und Erwachsene

Am 22. und 23. November 2025 findet im Ackerlabor in Berlin ein zweitägiger Hörspiel-Workshop statt, der Bodenökologie und Klangkunst miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht das „Edaphon“ – die faszinierende Lebensgemeinschaft unter der Erdoberfläche, bestehend aus Mikroorganismen, Insekten, Pilzen und Kleintieren.

Unter Anleitung von Agrarbiologin Dr. Karin Pirhofer, Sounddesigner Boris Jöns und Sprechcoachin Claudia Wiedemer lernen die Teilnehmenden, wie Bodenmessungen durchgeführt werden, erforschen die Vielfalt der Bodenlebewesen und geben ihnen im Rahmen eines kreativen Prozesses ihre Stimme. Dabei entsteht ein gemeinsames Hörspiel, das die Wechselwirkungen zwischen Bodenlebewesen, Klima und menschlichem Leben hörbar macht.

Der Workshop vermittelt einfache Methoden der Bodenanalyse, Grundlagen der Bodenökologie sowie pädagogische Ansätze zur Sensibilisierung für den Lebensraum Boden. Gleichzeitig bietet er Raum für kreativen Ausdruck und gemeinsames Experimentieren mit Klang.

Ort: Ackerlabor, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Termine:
• Teil 1: Samstag, 22.11.2025, 11–16 Uhr
• Teil 2: Sonntag, 23.11.2025, 11–16 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Ackerlabor ist barrierearm zugänglich; bei schwierigen Wetterbedingungen wird vor Ort Unterstützung angeboten.