Sharepic Global Education Week 2025

Ein Jahr nach der Wahl: zerstört Trump die Demokratie?

Im November 2024 wurde Donald Trump erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt – trotz laufender Gerichtsverfahren, trotz des Sturms seiner Anhänger auf das Kapitol im Jahr 2021 und trotz seiner oft aggressiven und polarisierenden Rhetorik. Ein Jahr nach der Wahl zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während Anhänger ihn weiterhin nahezu kultisch verehren, sehen Kritiker die Demokratie in den USA bedroht und die internationale Ordnung ins Wanken geraten.

Der langjährige ARD-Korrespondent in Washington, Ralf Borchard, zieht eine Zwischenbilanz und geht der Frage nach, wie stark Trump das politische und gesellschaftliche Klima in den USA verändert hat – und welche weltweiten Folgen sein Rechtspopulismus entfaltet. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

Die Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie Nürnberg findet am Montag, den 17. November 2025, um 19:00 Uhr statt. Referent ist Ralf Borchard, langjähriger ARD-Korrespondent in Washington, DC. Der Vortrag mit anschließender Diskussion wird in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung und dem Deutsch-Amerikanischen Institut angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich und wird bis zum 17. November 2025 erbeten, ist aber auch danach noch möglich.