Eine lange Tafel mit vielen Menschen, die gemeinsam essen. Auf dem Tisch stehen Schüsseln mit Salat, Brot und Getränken. Die Gruppe sitzt in einem verglasten Raum mit Blick über die Stadt, es herrscht eine gesellige, sommerliche Atmosphäre.

Fortbildung zur Klimaküche: So isst du richtig nachhaltig

Die Fortbildung vermittelt Wissen und Methoden rund um nachhaltige Ernährung und bietet praxisnahe Anregungen für Projekttage zum klimagerechten Essen, Einkaufstrainings oder gemeinsames Kochen mit größeren Gruppen. Grundlage sind die Erfahrungen aus 194 Klimaküchen-Wochen. Vorgestellt werden vielfältige Materialien, die im Anschluss ausgeliehen werden können.

Inhaltlich geht es um die Auswirkungen des Fleischkonsums auf das Klima, die Vorteile ökologischer Landwirtschaft im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft, den Einsatz regionaler und saisonaler Lebensmittel sowie um Strategien gegen Lebensmittelverschwendung. Neben einem theoretischen Input gehören auch gemeinsames Schnippeln und eine Brotzeit zum Programm. Zudem werden Rezepte ausprobiert, die sich unkompliziert mit Kindern umsetzen lassen – auch ohne Küche.

Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Lehrkräfte und findet am 18.11.2025 von 16 bis 19 Uhr bei Green City e. V. in München statt.