Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) im Kinderheim Neve Hanna bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für ein Jahr sozial in Israel zu engagieren. Neve Hanna ist eine pädagogische Einrichtung in Kiryat Gat, die jüdischen und muslimischen Kindern und Jugendlichen aus schwierigen familiären Verhältnissen ein sicheres und unterstützendes Umfeld bietet. Ziel ist die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung, Bildung und sozialen Integration.
Freiwillige unterstützen das pädagogische Team im Alltag der Kinder und Jugendlichen. Die Aufgaben reichen von praktischer Arbeit im Garten, der Küche und der heimeigenen Bäckerei bis zur Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten und schulischer Unterstützung oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in den Wohngruppen. Der Einsatz erfordert Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Koexistenzarbeit mit Kindern aus beduinischen Gemeinschaften. In einem integrativen Ansatz begegnen sich jüdische und beduinische Kinder regelmäßig im Rahmen gemeinsamer Aktivitäten, Bildungsangebote und Freizeitprogramme. Dieser interkulturelle Austausch fördert gegenseitiges Verständnis, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen. Freiwillige spielen in diesem Prozess eine unterstützende Rolle, indem sie die Begegnungen begleiten und mitgestalten.
Neve Hanna legt Wert auf ein respektvolles Miteinander und ein familienähnliches Umfeld. Der Freiwilligendienst ist als Bildungs- und Orientierungsjahr anerkannt und wird pädagogisch begleitet. Unterkunft, Verpflegung, ein Sprachkurs und ein monatliches Taschengeld sind in der Regel enthalten.
Der IJFD in Neve Hanna bietet nicht nur praktische Erfahrungen im sozialen Bereich, sondern auch tiefere Einblicke in die israelische Gesellschaft und die Herausforderungen interkulturellen Zusammenlebens.